Fri. Mar 31st, 2023

Meta Platforms, die Matrix, die Facebook, Instagram, WhatsApp und andere technologische Anwendungen zusammenbringt, erlebt nicht ihre beste Zeit. Diese Woche hat die Aktie 150 US-Dollar verloren, was sie seit Januar 2019 nicht mehr getan hat – mit Ausnahme eines Tages während des großen Börsencrashs im März 2019 aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Aber auch so hat der Aufstieg sozialer Netzwerke dazu geführt, dass diejenigen, die langfristig in das Unternehmen investiert haben, saftige Gewinne einstreichen konnten.

Das Unternehmen schloss diesen Freitag bei 146,29 $ pro Titel nach einem Rückgang von 2,18 % in der Handelssitzung, obwohl es mit 144,29 $ sein Tagestief markierte. Damit ist der Wert der Aktie in diesem Jahr bisher um 56,51 % gefallen, deutlich über den 27,7 %, die die selektive Nasdaq-Compound-Technologie verloren hat.

Die meisten Analysehäuser raten jedoch weiterhin zum Kauf, und das durchschnittliche Zwölf-Monats-Kursziel liegt bei 47 % des aktuellen Wertes von 215 Dollar.

Die Aktie erreichte jetzt vor einem Jahr, Anfang September 2021, ihr Allzeithoch, über 382 $ bei Handelsschluss und bei 384,33 $ intraday. Aber der Rückschlag des Unternehmens angesichts der Abkühlung einiger seiner Produkte, wie die Tatsache, dass Facebook im letzten Quartal 2021 zum ersten Mal in seiner Geschichte Nutzer verloren hat, trägt zum allgemeinen Rückgang der Aktienmärkte aufgrund von Ängsten bei einer Rezession in den großen westlichen Volkswirtschaften und einer galoppierenden Inflation, die die Zentralbanken gezwungen hat, die Zinsen auf breiter Front anzuheben.

Hätte ein Anleger auf diese Weise am 1. Oktober 2021 1.000 Euro Meta-Aktien zugeteilt, hätte er aktuell mehr als die Hälfte seines Einsatzes verloren. Er würde sich aktuell mit 452,11 Euro in seinem Depot wiederfinden, nachdem die Aktien des Unternehmens in diesem Zeitraum um 54,8 % gefallen waren.

Es wäre auch keine gute Entscheidung gewesen, die Titel in den letzten fünf Jahren zu kaufen und zu halten. Dieselben 1.000 Euro, die am 1. Oktober 2017 investiert wurden, wären bis heute um 18,75 % gesunken, sodass die Position nur noch 812,45 Euro wert wäre. Es sollte auch daran erinnert werden, dass Meta / Facebook keine Dividenden ausschüttet, die einen Teil des Rückgangs kompensieren können.

Investition für ein Jahrzehnt
Es wäre eine andere Sache, am 1. Oktober 2012 gekauft zu haben. Damals erreichte Facebook 1.000 Millionen Nutzer (heute sind es fast das Dreifache) und hatte gerade Instagram übernommen, aber es blieben noch ein paar Jahre bis zum Kauf WhatsApp für 19.000 Millionen Dollar.

In diesem Fall hat der Investor, der Facebook 1.000 Euro gewidmet und es bis heute gepflegt hat, trotz des starken Rückgangs im letzten Jahr Titel im Wert von 6.929,89 Euro.

Auf diese Weise hat die Aktie in den letzten zehn Jahren um 593 % oder mehr als 21 % durchschnittliches jährliches Wachstum zugelegt, eine ähnliche Zahl wie der selektive Nasdaq 100.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *