Mon. May 29th, 2023

Die dritte Vizepräsidentin der Regierung und Ministerin für den ökologischen Wandel, Teresa Ribera, hat geschätzt, dass die iberische Ausnahme, die den Gaspreis für die Stromerzeugung begrenzt, in den zwei Monaten zu Einsparungen von 1.383 Millionen Euro für die spanischen Verbraucher geführt hat Gültigkeit.

Auf einer Pressekonferenz wies Ribera darauf hin, dass diese Zahl eine Einsparung von 22 Millionen Euro pro Tag für die spanische Gesellschaft seit Inkrafttreten des Mechanismus darstellt. Der am 15. Juni in Kraft getretene iberische Mechanismus begrenzt den Gaspreis für die Stromerzeugung auf durchschnittlich 48,8 Euro pro Megawattstunde für einen Zeitraum von 12 Monaten und deckt damit den nächsten Winter ab, in dem die Energiepreise im Allgemeinen höher sind .

Konkret sieht die iberische Ausnahmeregelung einen Weg für Erdgas zur Stromerzeugung zu einem Preis von 40 Euro/MWh in den ersten sechs Monaten und anschließend bis zum Ende der Maßnahme mit einer monatlichen Steigerung von fünf Euro pro Megawattstunde vor.

Ribera wies darauf hin, dass der durchschnittliche Preis des Stromgroßhandelsmarktes, auch „Pool“ genannt, vom 15. Juni bis heute bei 143 Euro pro Megawattstunde gelegen habe, obwohl er betonte, dass zu diesem Betrag der Preis hinzugerechnet werden müsse des täglichen Ausgleichs an die Gasunternehmen, die von den von der Maßnahme profitierenden Verbrauchern zu zahlen sind, den Verbrauchern des regulierten Tarifs, auch PVPC genannt, oder denjenigen, die, obwohl sie auf dem freien Markt sind, einen indexierten Tarif haben.

Ribera „zeigte“, dass der iberische Mechanismus, den die Iberische Halbinsel mit Brüssel vereinbart habe, „effektiv“ sei. Und er nutzte die Gelegenheit, um zu betonen, dass der Preis des Pools in Spanien, ohne die Anpassung zu berücksichtigen, in diesem Zeitraum „weit unter dem Niveau anderer Länder der Europäischen Union“ lag, wie etwa Frankreich, mit einem Preis von 378 Euro / MWh; Italien mit einem Preis von 422 Euro/MWh oder Deutschland mit einem Preis von 319 Euro/MWh.

„Heute hat praktisch ganz Europa einen Preis von mehr als 500 Euro pro Megawattstunde“, fügte er hinzu.

Energieeffizienzplan
Auf der anderen Seite bezifferte Ribera die Einsparungen beim Energieverbrauch in Spanien auf 3,7 % in der ersten Woche der Anwendung des Königlichen Gesetzesdekrets über Energiesparmaßnahmen. Als „außerordentlich positiv“ bezeichnete der Minister die Aufnahme der umgesetzten Maßnahmen, trotz des damit verbundenen Lärms.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *