Mon. May 29th, 2023

Die Bedrohung durch einen Atomkrieg scheint einer Zeit wie dem Kalten Krieg anzugehören, die weiter entfernt ist als heute. Die Angst vor einer militärischen Eskalation, die in einem militärischen Konflikt endet, war jedoch immer präsent (insbesondere nach dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine und den jüngsten Spannungen zwischen China und den USA über Taiwan) und umso mehr mit der Präsenz einer starken Welt Kräfte. dass sie nicht aufgehört haben, Arsenale dieser Art zu besitzen. Aber welche Folgen hätte der Beginn eines Atomkriegs auf dem gesamten Planeten?

Die Expertin Lili Xia, Professorin für Umweltwissenschaften an der Rutgers University (USA), hat eine Untersuchung geleitet, in der sie die Folgen auf der Ebene der Todesopfer in verschiedenen Vorhersagemodellen abgeschätzt hat, die unterschiedliche nukleare Konflikte zwischen Weltmächten berücksichtigen. Die Studie wurde in Nature Foods veröffentlicht, wo die endgültigen Schlussfolgerungen erscheinen.

Bis zu sechs Szenarien wurden berücksichtigt, vom konservativsten (ein lokaler Krieg zwischen Indien und Pakistan) bis zum gefährlichsten, einem totalen Konflikt zwischen Russland und den USA, und den Folgen des Einsatzes eines nuklearen Arsenals und seiner Auswirkungen auf die Welternährung sowie ihre Auswirkungen in Bezug auf Todesfälle.

Der Schlüssel liegt in der Hungersnot, die den nuklearen Explosionen vorausgehen würde. Dies liegt daran, dass der entstehende Ruß Ernten töten würde, indem er das Sonnenlicht blockiert und die globalen Temperaturen senkt. Parallel dazu wäre auch die Fischerei von den Auswirkungen der Bomben betroffen. Diese Ereignisse würden sich mit Einschlägen vereinen, die von Anfang an mehr oder weniger in Betracht gezogen wurden, wie zum Beispiel diejenigen, die durch die Explosionen selbst und durch anschließende nukleare Strahlung getötet wurden.

Aber nicht nur das: In der von Xia geleiteten Studie werden auch Variablen berücksichtigt, wie die Möglichkeit, dass die Knappheit der Ernte dazu führte, dass der Rest an Menschen und nicht an Tiere ging (Reduzierung der Tierproduktion), die Auswirkungen des Verschwindens des internationalen Handels und die stärkere Nutzung von Abfällen durch eine schrumpfende Bevölkerung und ohne Ressourcen.

Die ernährungsbezogenen Auswirkungen eines Atomkriegs zu berücksichtigen, hilft dabei, sich ein vollständiges Bild von den Folgen eines Konflikts dieser Größenordnung zu machen. Je nach Eskalationsgrad könnten die Opfer jedoch unterschiedliche Ebenen erreichen.

Im konservativsten Szenario, einem Krieg zwischen Indien und Pakistan um die Region Kaschmir, wurde geschätzt, dass zwischen fünf und 47 Tonnen Ruß die globale Kalorienproduktion um 7 % senken könnten. Auf der anderen Seite ein offener schwerer Konflikt zwischen Russland und den USA, der bis zu 150 Tonnen Ruß und einen Verlust von 90 % der globalen Wärmeerzeugung verursachen würde. Dieses extremste Szenario würde dazu führen, dass weltweit 5 Milliarden Menschen an Hunger sterben würden.

Welche Länder wären am stärksten von einem Atomkrieg betroffen?
Obwohl die Folgen eines Weltkriegs auf dem ganzen Planeten tödlich wären, wären die Auswirkungen seiner Auswirkungen nicht homogen. Laut der von Xia geleiteten Studie wären die Regionen in mittleren oder hohen Breiten am stärksten betroffen, da sie diejenigen mit der kürzesten Dauer der Vegetationsperiode sind und außerdem diejenigen, die den stärksten Temperaturabfall erleiden würden.

Auch hier gäbe es Nuancen. Beispielsweise, so fügen sie in der Studie hinzu, würde Frankreich eine Nahrungsmittelkrise besser überstehen als ein Land so nah wie das Vereinigte Königreich, das akute Versorgungsprobleme hätte. Der Grund: sein Status als Exportland, das es ihm erlauben würde, seine eigenen Bürger mit Nahrungsmitteln zu versorgen.

Im Gegenteil, eine der sichersten Enklaven der Welt wäre Australien, das trotz der Isolierung durch einen Atomkrieg den Temperaturabfall in seiner Region nutzen könnte, um seine Bevölkerung mit Weizen zu ernähren, einer Kultur, die sich entwickeln könnte unter diesen Bedingungen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *