Mon. May 29th, 2023

Die malischen Behörden nahmen fast 50 Soldaten aus der Elfenbeinküste fest, die nach Mali kamen, um für ein Vertragsunternehmen der Mission der Vereinten Nationen in Mali zu arbeiten.

Die Regierung gab am Montag bekannt, dass sie die ivorischen Soldaten „Söldner“ nannte, ein Schritt, der die Spannungen zwischen den beiden westafrikanischen Ländern erhöhen könnte.

Zwei Flugzeuge trafen am Sonntag mit den 49 Soldaten „mit ihren Waffen und Kriegsmunition sowie anderer militärischer Ausrüstung“ am internationalen Flughafen von Mali ein, sagte der malische Regierungssprecher Oberst Abdoulaye Maiga.

Sie „waren illegal auf dem Staatsgebiet von Mali“ und die Übergangsregierung betrachte sie als Söldner, fügte er hinzu.

Der Sprecher der UN-Mission, Olivier Salgado, sagte, diese ivorischen Soldaten seien „nicht Teil eines der MINUSMA-Kontingente, sondern seit mehreren Jahren in Mali als Teil der logistischen Unterstützung für eines unserer Kontingente im Einsatz“.

Er sagte, dass ihre Ankunft als Ablösung den nationalen Behörden vorher mitgeteilt worden wäre.

Sie arbeiten für ein deutsches Unternehmen, das von der UN-Mission unter dem Namen Sahelian Aviation Services unter Vertrag genommen wird.

Maiga sagte, sie würden die Schutzaktivitäten der Sahelian Aviation Services durch ausländische Streitkräfte beenden und ihren Abzug aus malischem Territorium fordern.

Die Regierung lud die „Luftfahrtgesellschaft ‚Sahelian Aviation Services‘ ein, ihre Sicherheit malischen Verteidigungs- und Sicherheitskräften anzuvertrauen“, sagte er.

Malis Übergangsregierung bekräftigte im Juni, dass sie die UN-Mission nicht ermächtigen werde, anhaltende Menschenrechtsverletzungen in Mali zu untersuchen, was zu weiteren Spannungen beiträgt, da auch Frankreich seine Truppen abzieht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *